Dressurstunden
Guter Reitunterricht bedeutet für mich das Reiter-Pferd Paar dort abzuholen, wo es steht. Mein Ziel ist es, die Reiter*in die Zusammenhänge zwischen Sitz, Hilfengebung und der Bewegung des Pferdes spüren und verstehen zu lassen. Durch vielfältige Übungen können so auch langfristige Ziele Schritt für Schritt erarbeitet werden.
Mein Unterricht eignet sich für motivierte Freizeitreiter*innen, welche die Zusammenhänge der Reitlehre spüren und verstehen wollen, um so zu einer harmonischen und balancierten Reitweise zu finden.
Mehr zu meinem Verständnis von klassischer Ausbildung und Reiterei finden sie HIER.

Sitzschulung
Der Sitz ist das Fundament feiner Reiterei und braucht stets Beachtung. Während des Reitunterrichtes lege ich jederzeit Wert auf einen korrekten Sitz. Sie können unabhängig vom umfassenden Reitunterricht auch eine reine Sitzschulung in Anspruch nehmen.
Als Voraussetzung sind mindestens zwei Longiereinheiten nötig, dabei steht die Auswahl der Übungen in Abhängigkeit von Ihrem Pferd.
Die vielfältige Auswahl meiner Übungen kann Ihnen zu einem besseren Körpergefühl, mehr Beweglichkeit, Sicherheit und so zu einer immer feiner werdenden Einwirkung verhelfen. 

Longieren als Dialog
Beim Longieren als Dialog (LaD) am Kappzaum (nach Katharina Möller) entsteht ein Bewegungsdialog mit dem Pferd. Durch vielfältige aufeinander aufbauende Übungen verbessern sich nachhaltig Gleichgewicht und Losgelassenheit, was dem Pferd zu einer gesunderhaltenden Bewegungsweise verhilft. Dabei darf und soll das Pferd seine Bewegungsmöglichkeiten entdecken und so zu seiner individuellen und physiologischen Form finden.
Diese Art des Longierens ist ganz im Sinne der klassischen Reiterei und ergänzt diese ideal. Alles was im Rahmen des Longierens erlernt wird, verbessert nachhaltig die Gesunderhaltung des Pferdes sowie das Reiten.

Handarbeit
Die klassische Handarbeit eignet sich bestens zur Vorbereitung und stetigen Verbesserung von Lektionen sowie für eine ganzheitliche Gymnastizierung. Besonders die Biegung und die Seitengänge lassen sich so schonend und nachhaltig entwickeln und bereiten Sie und Ihr Pferd ideal auf das Reiten vor.
Gerne erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen die Grundlagen der Handarbeit sowie die Seitengänge in Schritt und Trab.

Alltagsbewältigung
Ich biete Ihnen gerne Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagssituationen auf dem Hof, im Gelände oder beispielsweise im Strassenverkehr. Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich einfach per Email an mich.



Über die Rahmenbedingungen und Preise können Sie sich HIER informieren.





%d Bloggern gefällt das: